Nachhaltige Seifen und Shampoos
Ersetze Plastikspender und Flüssigseife durch feste Shampoos und Seifen. Diese sind in verschiedenen natürlichen Düften erhältlich, trocknen die Haut nicht aus und sind sehr ergiebig. Eine umweltfreundliche Aufbewahrungsmöglichkeit ist ein Döschen oder ein Netz in der Dusche.
Nachhaltige Deodorants
Ersetze herkömmliches Deo durch feste Deos oder Deo-Cremes, die in Glas oder Metall verpackt sind. Diese Varianten sind wirksam, halten lange und sind frei von Aluminium.
Nachhaltige Rasierer
Verabschiede dich von Einwegrasierern und entscheide dich für hochwertige Rasierer aus Holz oder Edelstahl in Kombination mit Rasierseife. Eine noch nachhaltigere Option ist ein Rasiermesser, auch wenn es etwas Übung erfordert.
Nachhaltige Make-up-Entferner
Ersetze Make-up-Entferner in Plastikflaschen durch waschbare Pads aus Baumwolle. Eine weitere Option ist die Herstellung von Reinigungsmilch selbst.
Nachhaltige Wattestäbchen
Nutze plastikfreie Wattestäbchen aus Bambus oder Pappe. Eine noch umweltfreundlichere Alternative sind abwaschbare Ohrenreiniger aus Bambus oder Edelstahl.
Nachhaltiges Peeling
Vermeide Peeling-Produkte mit Mikroplastik und greife stattdessen zu Naturkosmetik oder stelle dein Peeling selbst her. Zum Beispiel aus Kaffeesatz mit Honig und Avocadoöl oder grobkörnigem Zucker und Olivenöl.
Nachhaltiges Toilettenpapier
Plastikfreies Toilettenpapier ist zwar schwer zu bekommen, aber es gibt Online-Optionen. Alternativ kannst du versuchen, sparsamer mit herkömmlichem Toilettenpapier umzugehen.
Nachhaltige Mundhygiene
Entscheide dich für eine plastikfreie Zahnbürste aus Holz oder Bambus mit Nylonborsten und verwende Bio-Zahnpasta oder Zahnputztabletten. Bei der Zahnseide kannst du zu einer plastikfreien Variante im Glasfläschchen oder einer Munddusche greifen.